top of page

Marsyas. Der Wettstreit

BAT- Studiotheater​ 2023

Autor: Simon Werle, Regie: Lena Katzer, Bühne und Kostüm: Marc Freitag, Choreografie: Jillian Vivienne Neuberger, Sounddesign: Paul S. Kemner, Regieassistent: Malte Schwoch, Digitale Umsetzung: Nils Schröder, Fotos: Jacintha Nolte

Sokrates: Rhys Martin, Marsyas: Josephine Buchwitz
 

La Muette de Portici

Staatstheater Kassel​ 2022

Musikalische Leitung: Kiril Stankow, Inszenierung: Paul-Georg Dittrich, Bühne: Sebastian Hannak, Kostüme: Anna Rudolph, Videoregie: Kai Wido Meyer, Dramaturgie: Teresa Martin, Choreinstudierung: Marco Zeiser Celesti, Projektleitung PLUS- Projekt: Franziska Okolo, Licht: Marie-Luise Fieker, Puppenbau: Magdalena Roth, Fotografin: Isabell Machado Rios

Faust

TOBS Theater Orchester Biel Solothurn (CH), 2022

Regie: Nis Søgaard,

Bühnenbild, Kostüme und Figuren: Jonathan Gentilhomme, Figurenbau: Lili Laube, Dramaturgie: Svea Haugwitz, Musik: Bernhard Range

Spiel:

Franziska Dittrich
Antonia Scharl
Alida Stricker
Günter Baumann
Simon Rusch
Matthias Schoch
Aurelius Thoß

Josephine Buchwitz

Foto: © Joel Schweizer für TOBS

7 SONGS TO SURVIVE

Stückentwicklung für

TOBS Theater Orchester Biel Solothurn (CH), 2020

Regie: Nis Søgaard, Dramaturgie: Svea Haugwitz, Musik: Bernhard Range, Regieassistenz: Marian Joel Küster,

Spiel: Franziska Dittrich, Josephine Buchwitz

Foto: © Joel Schweizer für TOBS, Video: SANTA CHRISTINA & Nis Søgaard

sauer.stoff

Freies Diplom

Hfs "Ernst Busch" und Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, 2020

Text: frei nach Iwan Wyrypajek, Regie: Petra Ratiu, Choreographie: Daniel Drabek, Musik: Piet Peng, Video: Gabor Hollos,

Spiel: Anastasiia Starodubova, Lilith Maxion, Josephine Buchwitz,

Foto:  Björn Hickman & Gabor Hollos

TAKE ON ME

Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Zusammenarbeit der Volksbühne Berlin, 2020

Pandemie bedingt mussten die Vorstellungen abgesagt werden. Hier gibt es aber eine Leseprobe

Regie, Bühne, Kostüm: Lena Katzer, Regieassistenz: Victor Osterloh, Text: Lena Katzer, Maximilian Riethmüller, Dramaturgie: Leonie Adam, Kopfbedeckungen: Marc Freitag,

Spiel: Alexander Wertmann, Johannes Scheidweiler, Lisette Holdack, Josephine Buchwitz sowie Marie Katzer, Carlo Duer,

Fotos: Anna Permesang

Der Prozess

Theater St. Gallen ( CH), 2020

Schauspiel von Anita Augustin nach dem Roman von Franz Kafka, Inszenierung: Jonas Knecht, Co-Regie: Markus Joss , Bühne: Claudia Rohner, Kostüm: Heidi Walter, Licht: Andreas Volk, Musik: Andi Peter, Nico Feer, Dramaturgie: Armin Breidenbach, Anja Horst, Fotos: Tanja Dorendorf

mit: Fabian Müller, Birgit Bücker, Tobias Graupner, Anja Tobler, Marcus Schäfer, Frederik Rauscher, Christian Hettkamp, Anna Blumer, Oliver Losehand, Diana Dengler, Evi Arnsbjerg Brygmann, Josephine Buchwitz, Bianka Drozdik, Eileen von Hoyningen Huene, Lilith Maxion, Jemima Milano, Anastasia Starodubova, Maximilian Tröbinger, Eva Vinka, Laura Waltz

Das Fest

Schaubude Berlin, 2019

Regie: Nis Søgaard, Textfassung: Juliane Gruner, Burkhard C. Kosminski

Spiel: Evi Arnsbjerg Brygmann, Josephine Buchwitz, Bianka Drozdik, Nadia Ihjeij, Lilith Maxion, Jemima Milano, Anastasiia Starodubova, Maximilian Tröbinger, Eva Vinke, Eileen von Hoyningen Huene, Laura Waltz

Bühne/Kostüm: Sarah-Katharina Karl Puppen: Mario Hohmann, Melanie Sowa, Musik: Daniel Barke, Dramaturgie: Tim Sandweg, Regieassistenz: Yoshii Riesen, Ausstattungsassistenz: Jeanne Louët, Bühnenbau: Ingo Mewes, Lichtdesign: Werner Wallner

WIE MAN VON A OB B KOMMT

Freies Vordiplom,

Hochschule für Schauspielkunst

"Ernst Busch", 2018

Text: Fonger Huisman, Bühne und Kostüm: Boris Kahn, Josephine Buchwitz, Musik: Ludovic Legrande, Draufsicht: Robert Wagner

Spiel: Carlo Duer, Josephine Buchwitz

Fotos: Thomas Bechtle

Noch mehr?

bottom of page